Datenschutzerklärung QualiMe

Zuletzt geändert: 08.07.2024

Datenschutzerklärung

An dieser Stelle informieren wir Dich über die von QualiMe erhobenen personenbezogenen Daten. Darunter fallen alle Informationen, die sich so auf eine natürliche Person beziehen, sodass diese sich direkt oder indirekt identifizieren lässt.

Kontaktaufnahme

Transparenz und Ehrlichkeit sind uns sehr wichtig. Wir haben uns deshalb Mühe gegeben, alle relevanten Punkte klar und transparent aufzuzeigen. Sollten trotzdem Fragen offenbleiben, dann wende Dich gerne an feedback@qualime.de. Wenn Du mit uns in Kontakt trittst, ist die Angabe Deines Namens und deiner E-Mail erforderlich, sodass wir Deine Anfrage bearbeiten und Dir antworten können. Eben genannte Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Deiner Anfrage genutzt und anschließend gelöscht, sofern einer Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Verantwortliche:

Anbieter dieser App sind Pascal Strauch und Frank Hafner


Durlacher Allee 24
76131 Karlsruhe
GERMANY

Download

Bei Download der App werden vom IOS App Store, bzw. vom Google Play Store einige Informationen erhoben. Darunter fallen insbesondere Dein Nutzername, E-Mail-Adresse und Kundennummer Deines Accounts, Zeitpunkt des Downloads, Zahlungsinformationen sowie die individuelle Gerätekennziffer. Diese Datenerhebung des jeweiligen AppStores können wir nicht beeinflussen. Somit tragen wir diesbezüglich keine Verantwortung.

Weitere Informationen kannst Du den Seiten der Appstore-Betreiber entnehmen:

- iOS App Store & Google Play Store

Registrierung

Mit Registrierung in der App berechtigst Du uns, Dich zu identifizieren. Dies ist notwendig, um Betrugs- oder Manipulationsversuche Dritter zu verhindern. Die Identifikation geschieht über einen pseudonymen Identifikator für jedes mobile Endgerät, der bei der Registrierung eines Nutzers erstellt wird und während der Nutzung der App zentral gespeichert wird.

Hierfür verwenden wir den von Google LLC angebotenen Dienst Firebase Authentication. Die von Firebase Authentication erhobenen personenbezogenen Informationen sind je nach der von Dir gewählten Registrierungsmethode deine E-Mail oder deine Telefonnummer. Firebase Authentication kann Identitätsdienste von Dritten wie Apple nutzen und Informationen auf ihrer Plattform speichern.

Weitere Informationen kannst Du der Datenschutzerklärung von Googleentnehmen. Der Verarbeitungsort sind die Vereinigten Staaten.

Nutzung

Datenschutz ist uns sehr wichtig. Deshalb werden Daten, sofern möglich auf Deinem Endgerät gespeichert. Um die reibungslose Nutzung der App zu gewährleisten und Manipulationsversuche zu verhindern, müssen einige Daten zentral gespeichert werden.

Darunter fallen die Sprache des Nutzers, der Zeitpunkt des letzten Logins, freigeschaltete Routinen sowie die aktuelle Zahl erreichter Level-Punkte.

Für die zentrale Speicherung eben genannter Daten verwenden wir den von Google LLC angebotenen Dienst Cloud Firestore. Der Speicherort ist die Europäischen Union. Informationen zu Datenverarbeitungs- und Sicherheitsbestimmungen seitens Cloud Firestore kannst du hierentnehmen.

Abmeldung

Bei Abmeldung von der App werden alle im Punkt ‘Nutzung’ erwähnten Daten automatisch gelöscht, Die unter Punkt ‘Registrierung’ erwähnten pseudonymen Identifikationen sowie, falls vorhanden, die E-Mails oder Telefonnummern abgemeldeter Nutzer werden periodisch gelöscht. Um eine sofortige Löschung eben genannter Daten zu verlangen, genügt eine Mail an feedback@qualime.de.

Weitergabe personenbezogener Daten

Wir geben keine personenbezogenen Daten an Dritte weiter.

Zugriffsberechtigungen

Um Dich an anstehende Routinen zu erinnern, benötigt die App die Berechtigung, dir Push-Benachrichtigungen zu senden.

Deine Rechte

- gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Deine personenbezogenen Daten zu verlangen

- gemäß Art. 16 DSGVO die Berichtigung falscher personenbezogenen Daten zu verlangen

- gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung personenbezogenen Daten zu verlangen

- gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung personenbezogenen Daten zu verlangen

- gemäß Art. 20 DSGVO ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen

- gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Widerspruchsrecht

Du kannst der Verarbeitung deiner Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Für einen Widerruf genügt eine E-Mail an feedback@qualime.de.

Änderungsvorbehalt

Es kann sein, dass wir die Datenschutzerklärung zukünftig auf Grund von sich ändernden Vorgaben oder der Weiterentwicklung unserer App ändern müssen. Wir werden Dich diesbezüglich angemessen informieren.

Die aktuelle Version unserer Datenschutzerklärung ist jederzeit über diese Website einsehbar.